Kategorie: Fediverse

Das Fediverse ist die offenere Alternative im Metaverse. Miteinander verbundene Tools und Dienste, auf die alle zugreifen können. Der Begriff setzt sich zusammen aus, klar, Universe, und “federation” (zu Deutsch in diesem Kontext etwa: Zusammenschluss). Gemeint ist damit ein Netzwerk voneinander unabhängiger Instanzen. Das können Websiten, Social Networks, Blogging- und Mikrobloggingdienste sein.

Zentral für das Fediverse ist die “Dezentralität”. In Abgrenzung zu Meta und den oben genannten, in sich geschlossenen Spielwelten ist das Fediverse nicht einem bestimmten Anbieter oder Unternehmen zugeordnet oder zugehörig. Stattdessen existiert es als loser Zusammenschluss unterschiedlicher, dezentraler Akteure und Plattformen. Grundprinzip ist es, dass die einmalige Anmeldung bei einer Instanz der Förderation ausreicht, um mit Nutzer:innen aller anderen Instanzen in Kontakt terten zu können.

Es werden also nicht für jede Plattform innerhalb des Fediverse eigene Benutzerkonten und -daten benötigt. Dies ermöglicht eine barrierefreiere und entgrenzte Kommunikation und Verbindung mit anderen User:innen.

? (Industrielles) Metaverse steht noch am Anfang ? Fediverse-Wiki am Start | Die Woche in Metaverse Briefing #4

Von Peter Starck

Was ist das Metaverse? Wie funktionieren DAOs? Welche neuen Features gibt es bei Fediverse-Plattformen? Der Metaverse-Watchblog präsentiert das Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es auch monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! TLDR zu allem, was Interessantes gerade bei Metaverse und Fediverse passiert Shopping,…

Was ist eigentlich das Fediverse?

Von Peter Starck

Auch Internet, Metaverse oder Web3 sind keine Datenwolken, die irgendwo rumschweben. Jede digitale Infrastruktur muss physische Komponenten haben. Standorte, Rechenzentren und Serverkomponenten – greifbare Hardware eben. Auch Metaverse und ähnliche Trends brauchen greifbare Standorte, wo die Daten liegen. Doch das Internet will eigentlich dezentral sein. Das Fediverse schafft das. Metaverse und Web3: Sind das wirklich…

Was ist eigentlich das Metaverse?

Von Peter Starck

Metaverse – was ist das? Vor allem ist das Metaverse in aller Munde. Konzerne wie Facebook benennen sich um, Games wie Fortnite und Roblox bieten eigene Metaverse-Erfahrungen und ganze Industrien verändern sich. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff? Ist es ein Videospiel, ein soziales Netzwerk, die Zukunft des Internets, oder etwas ganz anderes?…