? (Industrielles) Metaverse steht noch am Anfang ? Fediverse-Wiki am Start | Die Woche in Metaverse Briefing #4

In einer Darstellung von Augmented Reality sieht man eine junge Frau mit technisch veränderten Augen mehrere in der Luft schwebende Buttons berühren.

Was ist das Metaverse? Wie funktionieren DAOs? Welche neuen Features gibt es bei Fediverse-Plattformen? Der Metaverse-Watchblog präsentiert das Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es auch monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

  • TLDR zu allem, was Interessantes gerade bei Metaverse und Fediverse passiert
  • Shopping, Crypto oder Smart Contracts: Wir informieren über alle brandneuen Entwicklungen
  • Auch abonnierbar in unserem exklusiven #2minuten-Briefing

Metaverse-Briefing: ?(Industrielles) Metaverse steht noch am Anfang

  • Das Metaverse steht noch am Anfang: Warum das industrielle Metaverse bedeutender werden könnte als die Consumer-Variante, erläuterten Daniel Senff und Axel Zweck vom VDI (VDI nachrichten)
  • Südkorea investiert 51 Millionen US-Dollar in Metaverse-Projekte: Südkorea setzt seinen Vorstoß in das Metaversum fort. Das Wissenschaftsministerium des Landes hat eine Investition von ca. 21 Millionen US-Dollar in lokale Dienste angekündigt hat, die darauf abzielen, das Metaversum zu nutzen. (coinkurier.de)
  • Swiss Metaverse Association: Schweiz soll zum Metaverse-Standort werden: 47 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung gründen die Swiss Metaverse Association mit dem Ziel, die Schweiz als Zukunftsstandort für Metaverse zu etablieren. (werbewoche.ch)
  • Decentraland: In Dubai wird das erste Metaverse-Shopping-Zentrum eröffnet – Beim World Government Summit wurde die Mall of Metaverse angekündigt • Das Shopping-Zentrum soll bald für Metaverse-Fans eröffnet werden. Finanzen.net
  • «Metaverse eröffnet neue Dimensionen» – Fest steht: Auch im Metaverse werden jede Menge Daten anfallen. Ein Gespräch mit Sean Whitty, Chief Technologist bei Adobe. computerworld

  • Metaverse-Shopping: Wie eine neue Studie von GetApp zeigt, sind 48 Prozent der Verbraucher trotz einiger Nachteile am Metaverse-Shopping interessiert. e-commerce-magazin

  • Kolumbien experimentiert mit Gerichtsprozessen im Metaverse – Ein Verwaltungsgericht in Kolumbien hat am 15. Februar eine Anhörung im Metaverse abgehalten. Die Richterin erklärte, das habe sich „realer als … Cointelegrap

Fediverse-Briefing: ? Fediverse-Wiki am Start

  • Join the JoinFediverseWiki – „eine Enzyklopädie über das Fediverse„:  Das Wiki bietet schon umfangreiche Informationen über das Fediverse und dessen diverse Plattformen. Es enthält jedoch auch noch einige Lücken, … (GNU/Linux.ch)
  • Facebook tüftelt an neuer Plattform: Twitter mit einem Hauch Mastodon: Die Probleme bei Twitter locken die Konkurrenten an: Meta, die Facebook-Mutter, plant eine neue Plattform. Der große Unterschied: die Nutzerdaten wandern nicht direkt zum Konzern. (DiePresse)
  • Nostr: Eine Alternative zu Twitter – und Mastodon: Eine Nachricht verfassen, mit einem privaten Schlüssel signieren und zu mehreren Servern schicken: Nostr soll datenschutzfreundlich und zensurfrei sein. (heise)
  • Flipboard setzt aufs Fediverse: Flipboard (ein Mix aus RSS-Feed sammelt Inhalte aus dem Netz und präsentiert sie hübsch. Nun setzt der Dienst aufs Fediverse, die Anbindung an Mastodon lässt sich in iOS probieren. (heise)